(Stand:31.12.08)
1892 - 1950, 1951 - 1990, 1991 - 2000, 2001 - 2002, 2003 - 2004, 2005 - 2006, 2007 - 2008,
2009 - 2010, 2011 - 2012, 2013 - 2014, 2015 - 2016, 2017 - 2018, 2019 - 2020, 2021 - 2022
Geschichte 2007 - 2008 (AdeLöWe, MGV):
2007
MGVAv1842: JHV im Dezember, Gerhard Wolter weiter 1. Vorsitzender, ebenso Jürgen Schäfer als 2. V. und Gerd Scharhorst als Kassenwart. Werner Kirchhoff löste Dr. Kurt Köhler als Schriftwart ab.
Auch in 07 waren von der Chorgemeinschaft diverse Termine zu leisten. Geburtstage und Goldene Hochzeiten gehören zum Standard. Die Übungsabende waren zeitweise nicht sehr gut besucht. Insbesondere in Weende waren die wenigsten Sänger beim Üben zu verzeichnen.
Bei der Promiolympiade des Jahres war der MGVL ebenfalls wieder vertreten.
Das Adventskonzert in Lödingsen in der St. Petri-Kirche war das Highlight in 07.
2008:
Schriftführer Dirk von Minden wurde am 12.01.2008 auch kommissarischer 1. Vorsitzender bis zur Neuwahl 2009. Norbert Hille gab sein Amt in der JHV aus persönlichen Gründen nach 20 Jahren als 1. Vorsitzender ab. Martin Braunschweig bleibt 2. V., Hartwig Lindhorst führt weiter die Kassengeschäfte. Norbert Hille organisiert und finanziert den Internetauftritt der Chorgemeinschaft.Der Kameradschaftsabend 2008 am 1.3. bei Hauff in Adelebsen war ein Erfolg.
Der Kaffeenachmittag des MGVLv1892eV am 29.03.08, bei Vereinswirt Manni, war sehr gut besucht. Die Gesangseinlagen der Chorgemeinschaft waren klasse und Kaffee, Kuchen und belegte Brote kamen gut an. Der stellv. Bezirksvorsitzende Manfred Gentler überbrachte Grüße des Bezirks Weser/Leine im NC und überreichte Andreas Drottlef eine Urkunde für 10 Jahre im MGVL. Harald Betzold wurde von ihm für 60 Jahre aktiven Gesang geehrt. Der ehemalige langjährige Vorsitzende ist noch immer mit Elan dabei. Norbert Hille wurde vom Vorstand für 20 Jahre als 1.Vorsitzender (88-08) des MGVL geehrt und bekam eine Urkunde und eine Dokumentenmappe vom Chor. Siehe Bilder. Weitere Ehrungen werden nachgeholt, da die Mitglieder verhindert waren.
Die Domain "adeloewe.de" ist am 5.4.08 von Sangesbruder Norbert Hille erworben worden. Unter diesem Namen wird sich die Chorgemeinschaft demnächst im Internet wiederfinden!
http://www.adeloewe.de ist am 7.4.08 online! Die Website ist nun auch über den Nds. Chorverband zu erreichen. Bitte wichtige Dinge an den Webmaster per Email, danke.
Ständchen in Adelebsen am 26.04.08. Chorleiter Dirk Bode, der für Holger Schäfer eingesprungen ist, war sehr zufrieden mit dem Auftritt.
Am 18. Mai hatte die Chorgemeinschaft einen Auftritt beim Sängerfest in Verliehausen bestritten. Der Applaus der Gäste war überwältigend.
Am 7. Juni war ein Auftritt mit Fürstenhagen in Grebenstein. 50 Sänger singen in der Kirche gemeinsam. Überwältigend! Alle Besucher waren überzeugt. Chorleiter Dirk Bode hat Holger perfekt vertreten. Danke!
Das Absingen der Chorgemeinschaft auf dem oberen Burghof in Adelebsen am 28.06.08 muss bedauerlicherweise wegen Terminschwierigkeiten abgesagt werden!
Der öffentliche Auftritt der Chorgemeinschaft am Nachmittag des 05.07.08 beim 6. Brunnenfest in Lödingsen kann als gelungen bezeichnet werden. Leider war es draußen sehr laut und das Ambiente und der perfekte Klang in der Kirche fehlte. Siehe http://www.Loedingsen.de/, Bilder.
Ansingen auf dem Thieplatz am 15.08.08. Der MGV war Ausrichter und die Chorgemeinschaft Adeloewe gab ihr Bestes! Leider spielte das Wetter nicht mit und pünktlich zu Beginn regnete es. Aber Gäste und Sänger rückten zusammen und machten sich nichts daraus. Es war ein gelungener Abend. Siehe Bilder.
Kirmesauftritt am 12.09.08 in Weende. Gelungen und gute Kritiken...
Ausfahrt am 13.09.08 von 9 - 21 Uhr nach Bad Karlshafen. Sehr gelungen und glückliche Mitfahrer. Holger mit Harfe, Günther als Vertretung des GV Weende, Adelebser und Lödingser Sänger mit Anhang und einige Gäste verlebten einen wunderschönen Tag bei herrlichem Sonnenschein mit 2 Bahnfahrten, 2 Dampferfahrten, einer Museumsbesichtigung, viel Spaß und vor allem auch mit schönem Gesang. Danke an Michael von Minden, der den Fahrdienst zwischen den Stationen für die übernahm, die nicht gut zu Fuß waren. Danke auch an Dirk von Minden, der als 1V die Veranstaltung supergut vorgeplant hat. Lieben Dank an Holger für das Spielen der Harfe in jeder Situation und für die Motivation beim Singen. Siehe Bilder.
Volkstrauertag am 16.11.2008. Auftritte in Lödingsen und Weende. Die chorische Leistung war recht ordentlich laut Leiter Holger Schäfer. Fotos unter Bilder.
Seit der letzten Chorprobe am 2.12. in Lödingsen steht im Schwülmetal nun auch ein Keyboard für den Chorleiter zur Verfügung. Damit ist der richtige Ton auch hier stets gewährleistet.
Einen schönen Nikolaustag wünschte die Chorgemeinschaft und sang in der Burgschänke in Adelebsen.
MGVAv1842: JHV Ende Dezember, Gerhard Wolter 1V, Jürgen Schäfer 2V, Gerd Scharhorst Kassenwart und Werner Kirchhoff Schrift- und Pressewart wurden bestätigt. Kassenprüfer wurden Joachim Kelpe und Manfred Heider. Besondere Ereignisse im Jahr 2008 waren der Kameradschaftsabend im Hause Stumpf/Hauff, das Singen beim Bundessängerfest anlässlich der 100 Jahrfeier des MGV Verliehausen, die Teilnahme am Frühlingskonzert in der ev. Stadtkirche zu Grebenstein, der runde Geburtstag (80 Jahre) von Hans Bornemann, die durch Dirk v. Minden gut organisierte Tagesfahrt nach Bad Karlshafen und die Adventssingen in den evgl. Kirchen in Adelebsen und in Lödingsen. Weiteres siehe Archiv 01/09
Mit Üben und Auftritten allein kann ein Chor allerdings nicht bestehen. An dieser Stelle danken wir sehr herzlich unseren Fördermitgliedern, die dafür sorgen, dass wichtige Anschaffungen und der Aufwand für unseren Chorleiter gesichert sind.
Hier die Bitte der Vorstände an alle jungen und junggebliebenen Männer: Singt nicht nur unter der Dusche oder in der Wanne. Eure Stimme ist besser als ihr denkt. Schaut mal am Dienstagabend bei uns rein! Vereinswirte "Manni", "Günther" oder "Anne" freuen sich über jeden Gast und wir wären glücklich, wenn ihr Interesse am Chorgesang zeigt. Die Zeiten des "Vorsingens" sind schon lange vorbei und von denen, die sich in den letzten Jahren zu uns gesellt haben, sind bis auf 2 alle aktiv dabei geblieben. Hier der oft zitierte Ausspruch des derzeit ältesten aktiven Lödingser Sängers Willi: "Wenn ich gewußt hätte, wie toll das bei Euch ist, wäre ich schon 10 Jahre früher hier gewesen!"
1892 - 1950, 1951 - 1990, 1991 - 2000, 2001 - 2002, 2003 - 2004, 2005 - 2006, 2007 - 2008,
2009 - 2010, 2011 - 2012, 2013 - 2014, 2015 - 2016, 2017 - 2018, 2019 - 2020, 2021 - 2022