
(Stand:31.12.12)
1892 - 1950, 1951 - 1990, 1991 - 2000, 2001 - 2002, 2003 - 2004, 2005 - 2006, 2007 - 2008,
2009 - 2010, 2011 - 2012, 2013 - 2014, 2015 - 2016, 2017 - 2018, 2019 - 2020, 2021 - 2022
Geschichte 2011 - 2012 (AdeLöWe, MGV):
2011:
Was gab es im Januar?? Die Jahreshauptversammlung des MGV. Dort eine Mitgliedsbeitragserhöhung für die Männersparte und die Fördermitglieder von 30 auf nun 45 Euro jährlich, viel Lob für die Auftritte im vergangenen Jahr und Termine zuhauf für das jetzt angelaufene Jahr 2011.
Noch kein Wirt für das Vereinslokal gefunden ... man kämpft sich so durch ... danke an die unermüdlichen Helferinnen und Helfer!
Was gab es im März und im Februar?? Geburtstagsständchen, Dies und Das ... Leider fehlt mir als Zulieferer für neue Inhalte Werner Kirchhoff! Er ist bisher nicht zu ersetzen. Auch im Mitteilungsblatt sind keine Infos zu finden. Sehr bedauerlich.
Tschernobyl - Benefiz Konzert, Bericht von Eckhard Kuttig:
Eine Benefiz-Party-Night und das Tschernobyl - Benefiz Konzert waren die musikalischen Höhepunkte des MGV Lödingsen und vom Tschernobyl Verein Adelebsen am 9./10. April 2011.
Zur Benefiz-Party-Night am Samstag spielten die phantastischen Gospel Soulists auf, gefolgt von der Cover Band Catwalk und zum Abschluss mit der Reggae Band YOYO. Leider haben nur Wenige das ultimative Angebot angenommen, trotzdem herrschte unter den Teilnehmern eine tolle Stimmung!
Dagegen wurden die Erwartungen am Sonntag von den Veranstaltern übertroffen: „ So voll war die Sporthalle Lödingsen schon lange nicht mehr!“ Zeitweise waren die Halle und die Sitzplätze auf der Galerie mit über ca. 450 begeisterten Zuschauern gefüllt.
Zum Auftritt des Kinderchores der Grundschulen Adelebsen und Uslar mussten zusätzliche Bänke vor der Bühne aufgestellt werden. Nach der Erinnerung an die Vorgänge von Tschernobyl und einer Gedenkminute für die zahlreichen Opfer und in ihrer Gesundheit beeinträchtigten Menschen ging es gleich zur Sache!
Den Auftakt begann der Männergesangverein mit zwei spritzigen Liedern: „Pferde zu vieren traben" und "Ich hab das Fräul‘n Helen baden sehn". Es folgten die Rapkids: „Mikrofonpanik“ mit ihren selbst -komponierten Rap Song über die Gleichwertigkeit aller Menschen und toleranter Rücksicht-nahme. Die Rapkids sind ein Erfolg aus dem Projekt: „Rap Circle“. Dieses Projekt entstand im Rahmen des Ferienprogrammes unter Leitung von Profimusikern und dem Kinder- und Jugendbüro des Fleckens Adelebsen. Der Gitarrenchor Eberhausen und der Kirchenchor Adelebsen trugen die Lieder: „ Ich bin der Engel an deiner Seite“ und von Joseph Haydn: „Seele, singe Gott zu Ehren“ vor.
Getreu dem Motto „Tanz und Bewegung sind unsere Stimme“ folgte eine Darbietung der Kinderturn- und Jazztanzgruppe des VfB Lödingsen. Solistin Astrid Wagner-Hirn brillierte mit Klassikern von Gershwin, Kreuder und Grieg. Als Premiere fand das Duett mit Holger Schäfer (Bariton) aus Mozarts Don Giovanni „La ci darem la mano“ und das Zusammenwirken mit der Chorgemeinschaft AdeLöWe in „Chacun le sait“ von Donizetti besondere Beachtung. Richtig voll wurde die Bühne, als 70 Schüler der Grundschulen aus Adelebsen und Uslar unter der Leitung von Holger Schäfer auftraten. Mit den Liedern: „Das Lama“ von Heinz Ehrhard/Jörg Egelmann; „Boris Klatt“ von Meinhard Ahnson und „Una Picola Canzone“ von J.Hilbert Felix Janosa gaben sie ihr erstes Debüt.
Nach einer kurzen Pause ging es weiter mit der Gruppe „SpielleutE" aus Erbsen, welche die sehr musikalische„russische Seele“ sichtbar und hörbar machten. Mit Wunder (von Rosenstolz); „Lollipop“ und „ Der ewige Kreis“ aus dem Musical König der Löwen setzte der Frauenchor Lödingsen das Debüt fort. Der Gitarrenchor Adelebsen schloss sich mit vier weiteren modernen Gesangsstücken nahtlos an. Das Ende der Veranstaltung läutete vor immer noch 300 Besuchern, Sopranistin Angela Hansel ein, die mit ihrem fantastischen Auftritt zwei Musical Medleys singt und Begeisterung auslöst. So richtig kamen die Zuhörer in Stimmung, als sie das Schlußlied der Veranstaltung sang: „Thank you for the music" von Abba.

Benefizveranstaltung des MGV für den Tschernobyl-Verein am 09. und 10.04.2011, verantwortlich Dirk von Minden! Danke, Klasse, Super, Einmalig!! Über 2500 Euro Spenden sind eingenommen worden. Das Kulturwochenende des MGV war SPITZE.
Scheckübergabe zugunsten des Tschernobyl-Vereins (Foto Pförtner)

Ansingen auf dem Tie am 19.08.11. Bei einem Minihoch ab Freitagnachmittag war es eine sehr gelungene Veranstaltung mit Akteuren der 3 MGV-Sparten und vielen Gästen. Die Helferinnen und Helfer sorgten für Getränke und Essen. Der Tieplatz war gefüllt als der Kinderchor auftrat. Liebe Eltern - hier müssen wirklich noch einige Kinder dazu - dann wird es noch schöner. Holger ließ die Gäste singen und Adelöwe und Frauenchor rundeten das Programm ab. Bilder
Ausfahrt des Vereins.
Die Goldene Hochzeit in Weende war genau so ein Highlight wie die Seniorenweihnachtsfeier in Lödingsen. Der Chor zeigte hier seine Leistungsfähigkeit.
Diverse Geburtstagsständchen, Singen und Üben mit Chorleiter Dirk Bode (Holger ist krank)...
Die zwei Konzerte am 4. Advent in Adelebsen und Lödingsen mit vielen Mitwirkenden, wie immer organisiert vom MGV sind bei den vielen Gästen und den Akteueren gleichermaßen gut angekommen. Pastor Kusenberg meinte, es würde jedes Jahr mehr großartige Darbietungen in diesem vorweihnachtlichen Adventgottesdienst geben und freute sich über die vielen Besucher/innen.
Die Vorstände wünschen allen Mitgliedern der Chöre, den Einwohnern und allen Gästen unserer Webseiten frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!
2012:
13. Januar, JHV im Vereinsraum am Lindenbergsweg. Dirk von Minden wurde als Vorsitzender des Vereins einstimmig bestätigt. Der 2. Vorsitzende Martin Braunschweig hat nach vielen Jahren diese wichtige Tätigkeit abgegeben. Dafür hat der Vorstand jetzt weibliche Unterstützung bekommen!
Lilli Scharf aus der Sparte Frauenchor übernimmt die Aufgabe der 2. Vorsitzenden. Des Weiteren wurde Katharina Rubbert als Schriftwartin des Vereins gewählt und Hartwig Lindhorst als Kassenwart wieder bestätigt. Zur weiteren Unterstützung und Hilfe bei der Organisation sind Anette Sievert als Sprecherin des Frauenchors und Erwin Krull als Sprecher, Notenwart und für die Anwesenheitsstatistik des Männerchors gewählt worden. In Ihren Ämtern bestätigt wurden Anja Freitag und Gianna Hille als Notenwarte, Kirsten Dau als Pressewartin und Susanne Lange für Terminverwaltung des Frauenchors. Christine Pietsch sorgt für die richtigen Zahlen beim Frauenchor (Statistik).
24.03.2012, Kaffeenachmittag im Sportraum ab 14.30 Uhr, gut besucht, eine gelungene Veranstaltung mit vielen Darbietungen. Danke an alle Helferinnen und Helfer, an die Chorgemeinschaft AdeLoeWe für die musikalische Umrahmung und natürlich an alle Frauen und Männer, die mit angehörigen oder Freunden dabei waren.
Chortag des Sollinger Sängerbundes mit bis zu 500 Gästen in der Klosterkirche zu Lippoldsberg. „Eine einmalige Akustik hier in der Klosterkirche“. Diese und ähnliche Sätze hörte man häufiger von den Sängern beim Chortag des Sollinger Sängerbundes. 14 Chöre mit 320 Sängerinnen und Sängern sorgten drei Stunden lang für beste Unterhaltung. Jeder Chor trug zwei Lieder vor. Zeitweise waren bis zu 500 Menschen in dem Gotteshaus. Fürstenhagen und AdeLöWe haben zusammen unter der Leitung von Holger Schäfer drei Lieder gesungen.
Jubiläum von MGV Adelebsen und MGV Lödingsen ein toller Erfolg, Kirche und Halle gefüllt, Vorträge traumhaft. Danke an alle Mitwirkenden und Helfer und natürlich an die vielen Gäste aus fern und nah. Siehe Bilder.




Absingen in Adelebsen:
Ein schöner Singabend in guter Gesellschaft auf dem oberen Burghof. Gut besucht, gutes Essen, tolle Liedvorträge.
Ansingen in Lödingsen: Ein schöner Abend bei Sommertemperaturen mit vielen Gästen, gutem Gesang, Gesprächen und Spaß für die Kleinen und Großen. Bilder
Auftritt bei der Seniorenweihnachtsfeier des Ortsrates am 15.12.12 um 16:30 Uhr im Schwülmetal. Den Abschluss machte unsere Chorgemeinschaft Adelöwe mit Chorleiter Holger Schäfer und sorgte mit Vorträgen von Holger und gemeinsamen Weihnachtsliedern für einen schönen Ausklang des Nachmittages. Bilder
Adventskonzerte der Chöre am 16.12.12 in St. Martini, Adelebsen und St. Petri, Lödingsen. Hier bleibt nur anlehnend an die Worte von Pastor Peter Kusenberg zum Abschluss des Konzertes in der St. Petri Kirche zu sagen, dass die vielen Musik- und Gesangsstücke der Darbietenden eine Menge Freizeit verschlungen haben und wunderbar vorgetragen wurden. Für das nächste Jahr wäre das Ganze nur noch durch ein Musical zu toppen. Danke an alle Akteure und Helfer. Es war ein wunderschöner Nachmittag in Adelebsen und ein genauso schöner Abend in Lödingsen. Glühwein und Bratwurst gab es danach vor der Kirche und der leichte Regen hat die Gäste kaum gestört. Bilder
1892 - 1950, 1951 - 1990, 1991 - 2000, 2001 - 2002, 2003 - 2004, 2005 - 2006, 2007 - 2008,
2009 - 2010, 2011 - 2012, 2013 - 2014, 2015 - 2016, 2017 - 2018, 2019 - 2020, 2021 - 2022
Bearbeitung Norbert Hille