(Stand:31.12.16)


1892 - 1950, 1951 - 1990, 1991 - 2000, 2001 - 2002, 2003 - 2004, 2005 - 2006, 2007 - 2008,

2009 - 2010, 2011 - 2012, 2013 - 2014, 2015 - 2016, 2017 - 2018, 2019 - 2020, 2021 - 2022


Geschichte 2015 - 2016 (AdeLöWe, MGV):


2016

Vorweihnachtliche Konzerte in St. Martini und St. Petri am 18.12.2016. Es wirkten der Kinderchor der Schulen Adelebsen und Uslar, die SpielleutE aus Erbsen, das Junge Ensemble Gladebeck, Herr Simion Bode, das Blockflötenquartett Quatroventi, Herr David Burzinski und der Männerchor AdeLöWe mit. Siehe Presse und Bilder
Der MGVLv1892eV hatte am 20.08.2016 zum Ansingen eingeladen. Eine gelungene und kulturell sehr schöne Veranstaltung, bei der Gastchöre und die Lödingser Sängerinnen und Sänger dem Publikum ihr Können zeigten. Bericht
Die Lödingser Chöre beim NC-Konzert in Landolfshausen. Bericht1, Bericht2
Der Frauenchor und Adelöwe engagieren sich seit Jahresbeginn bei der Arbeit und Integration von Geflüchteten, die in Adelebsen in der Noterstaufnahme in der ehemaligen HRS untergebracht sind. Es wird gemeinsam gesungen. Hier der Bericht dazu
Der MGV startet wegen der etwas dünnen Besetzung der Stimmen einstimmig mit Liedern aus den 40-ger Jahren. Für das Wertungssingen wird selbstverständlich ein vierstimmiges Lied neu eingeübt.
Die erste Jahreshaupversammlung Lödingsens hielt der MGVLv1892 am 8.1.16 ab. Fazit: 2015 solide abgearbeitet. 125 Jahrfeier im nächsten Jahr beschlossen, dazu die Neubeantragung der Zelterplakette. Im Vorstand alles klar und gefestigt. Die Kassenlage noch okay, der Frauenchor trotz einiger Austritte mit noch 32 Sängerinnen stark und gut dabei. Die Männersparte schwächelt etwas. Hier könnte dringend der eine oder andere als Sänger hinzukommen. Aber von den geleisteten Auftritten der Chorsparten lagen die Männer mit ADELÖWE in 2015 vorn. Zum Abschluss gab es Dank von Ortsbürgermeister Hille für die vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden und die Auftritte im Jubiläumsjahr 1025. Der Dank wurde finanziell aufgewertet durch die schon erfolgte Anteil-Ausschüttung des 1025jahr-Lenkungsteams an den Verein. Weiter so. Und der Projektchor startet wieder - Macht alle mit! Fleißigster Sänger in 2015 war Erwin Krull.

2015


Auftritte von AdeLöWe beim Adventskonzert am 20.12.15 in Adelebsen und Lödingsen. In Lödingsen war auch der Frauenchor dabei. natürlich auch mit Holger Schäfer, Helmut Moldenhauer und Lilli Scharf als Chorleiter und Pianisten, dazu wie immer der Gitarrenchor Adelebsen und das Blockflötenquartett. Pastor Plath trug eine Weihnachtsgeschichte vor und die 200 Gäste waren mehr als zufrieden mit den Darbietungen.
Auftritte von AdeLöWe, Frauenchor und Projektchor am 12. September 2015 beim 9. Brunnenfest im Rahmen der 1025-Jahrfeier perfekt angekommen. Bilder siehe unter nachfolgendem 1025jahr-Link.

AdeLöWe beim 9. Brunnenfest im Jahr 1025 von Lödingsen

Auftritt am 18. und 19. Juli 2015 beim Turmfest sehr gut gelaufen. Fotoreihen siehe 1025jahre.adelebsen.loedingsen.de, Veranstaltungen-Fotos.

Turmfest 2015 Adelebsen


Projektchorauftritt am 5. Juli 2015 in St. Petri wieder ein toller Erfolg. Fotoreihen siehe Bilder.

Projektchor 2015


Kameradschaftsabend in Adelebsen und Kaffeenachmittag in Lödingsen. Das waren die Highlights im März 15.
Der Projektchor ist am 22.1.15 mit 30 Sänger(inne)n gestartet! 7 Männer sind zurzeit dabei und davon 4 "Neue". Bei den 23 Frauen sind immerhin 6 "Neuzugänge" zu verzeichnen. Die Stimmung in der Chorgruppe ist super, alle sind sehr aufmerksam und konzentriert.
Bei der Jahreshauptversammlung vom Männergesangverein von 1842 Adelebsen am 16.01.2015 kam es an der Vereinsspitze zu einer Änderung. Der 1. Vorsitzende Gerhard Wolter stand aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl. Als neuer 1. Vorsitzender des MGV wurde Joachim Kelpe einstimmig gewählt. Gerhard Wolter wurde nach 17jähriger Vorstandsarbeit einstimmig zum Ehrenvorsitzenden des Adelebser Vereins gewählt. Stellvertreter und Kassenwart bleibt Gerd Scharnhorst, Schriftwart bleibt Manfred Heider.

Das Jubiläumsjahr 1025 von Adelebsen und Lödingsen hat begonnen. Die Chorgemeinschaft AdeLöWe und der Frauenchor Lödingsen werden die Veranstaltungen musikalisch und als Helferinnen und Helfer begleiten. Am 9.1. war die JHV des MGVLv1892 e.V. Zur Neuwahl Dank von Wahlleiter Norbert Hille an Verein und Vorstand. Die anschlie0ende Neuwahl des Vorstandes und weiterer Ämter verlief zügig und jeweils einstimmig. Herzlichen Glückwunsch an Kw Hartwig Lindhorst, 1V Dirk von Minden, 2V Lilli Scharf,und Sf Katharina Rubbert. Fleißigste Sängerinnen und Sänger beim Üben waren Christine Pietsch, Susanne Reinhardt, Robert Borchers und Erwin Krull. Es waren im Vorjahr- und sind im Jubiläumsjahr wieder viele Auftritte zu bestreiten. Der Projektchor 2015 wird am 22.01.15 im Schwülmetal starten.


1892 - 1950, 1951 - 1990, 1991 - 2000, 2001 - 2002, 2003 - 2004, 2005 - 2006, 2007 - 2008,

2009 - 2010, 2011 - 2012, 2013 - 2014, 2015 - 2016, 2017 - 2018, 2019 - 2020, 2021 - 2022


Bearbeitung Norbert Hille