Besucher des MGVLv1892 e.V. und der Chorgemeinschaft AdeLöWe: 022237

Der MGVLv1892 e.V. ist Mitglied im Niedersächsischen Chorverband e.V.

Hans-Otto Arnold, Logo AdeLoeWe


Termine
12.01.24, 20 Uhr, JHV, Schwülmetal,
Einladung
17.12.23, 17 Uhr, Adventsmusik, St. Petri, Plakat
19.11.23, 10.35 Uhr, Volkstrauertag, Ehrenmal Ad.,
19.11.23, 9 Uhr, Volkstrauertag, Kirche+Ehrenmal,
19.03.23, ?, Kaffeenachmittag, Adelebsen,
26.03.23, 13.30 Uhr, Fürstenhagen, Ständchen;
09.04.23, 11 Uhr Gottesdienst, Lütgenrode;
04.06.23, 13 Uhr, Wertungssingen, Lippoldsberg Klosterkirche


Aktuelles:
(auch zu finden unter "Presse/Archiv" oder unter "Bilder")


2023


Nach der Sommerpause haben die Sparten den Montagabend genutzt, um gemeinsam zu grillen. Lilli hat Wurst und Fleisch besorgt und sich gleich zum Grillen verpflichtet, Erwin hat wie immer die Getränke bereitgestellt und für gute Organisation gesorgt, einige Damen haben auch Salate mitgebracht und alle gemeinsam hatten einen wirklich schönen Abend im Schwülmetal. 230828


Wertungssingen des Sollinger Sängerbundes am 4.6.23 in der Klosterkirche Lippoldsberg. Der MGV Adelebsen als Mitglied hat uns angemeldet, Adelöwe trat in schmaler Besetzung auf. Unsere 11 Sänger konnten unter Chorleiter Holger Schäfer allerdings gut mit den anderen 10 Chären mithalten. Man hätte in der Kirche eine Stecknadel fallen hören können als wir unseren Auftritt hatten und der folgende starke Applaus wurde von uns dankbar entgegen genommen.HNA-Bericht vom 8.6.23, Bilder, Bericht vom 4.6.23


Diamantene Hochzeitsfeier am von Ursula u. Horst B. in Fürstenhagen. Der Chor hat am Sonntag schon wieder im Gasthaus "Zur Linde" gesungen. Es war ein gelungener Auftritt und es gab reichlich Applaus der Geburtstagsgäste für unseren Chor.Foto


Geburtstagsständchen bei Feier in Fürstenhagen. Fast komplett hat sich der Männerchor bei Sangesbruder Wolfgang eingefunden, um ihm ein Ständchen zu bringen. 85 Jahre sind schon besonders! Adeloewe mit Chorleiter Holger Schäfer trug die Ständchenlieder vor. Vorsitzender Dirk von Minden gratulierte zum Geb. und überreichte auch eine Urkunde für 10 Jahre Chorsingen. OBGM Hille nutzte die Gelegenheit um die Glückwünsche des Ortes gleich mit zu überbringen und für die jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit zu danken. Bilder


Kaffeenachmittag des MGV-A im St. Martini-Kirchenraum mit vielen Gästen. Natürlich war AdeLoeWe dabei um den Nachmittag auszugestalten. 12 Sänger, schöne lieder, gut vorgetragen, viel Applaus. Joachim Kelpe ehrte noch verdiente Adelebser Mitglieder für langjährige Vereinstreue. Es war ein wirklich kurzweiliger Nachmittag. Danke an alle Helferinnen und Helfer für Organisation und Auf- und Abbau. Bilder


Die JHV ist schnell und gut über die Bühne gegangen, allerdings war der Besuch mäßig. Nur eine Neuwahl gab es: Kassenprüferin Brigitte Scharf. Der zurückgegebene Posten Fahnenträger bleibt vakant. Die Finanzen sind noch okay. Die Chorsparten starten am 10. mit Männer-, am 16. mit Frauen- und am 19. mit Projektchor ins Jahr 23. Bericht unter Archiv.


2022

Liebe Sängerinnen und Sänger, hiermit möchte ich Euch ganz Herzlich zur Jahreshauptversammlung Lödingssen am 13.01.23 um 20.00 Uhr in unsere Clubgaststätte Schwülmetal einladen. Einzelheiten entnehmt Ihr bitte dieser PDF. Euch und Euren Lieben ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen unfallfreien Rutsch ins Jahr 2023.


Hier der Bericht über das Adventskonzert in Adelebsen am 18.12.22. Endlich wieder ein öffentlicher Auftritt!

Weihnachtskonzert 22


Männerchor

Auftritt beim ersten Dorffest nach Corona anlässlich des 41-jährigen Bestehen der VLV e.V. am 3.9.22 hinter der Sporthalle bei strahlendstem Wetter. Frauen- und Männerchor unterstützten die VLV mit Darbietungen und Helfer(inne)n. Die Bilder finden sie unten unter Presse/Archiv oder im Bildarchiv von www.loedingsen.de.


Der MGV übt wieder! Wirklich eine Freude, sich zu treffen, zu reden, gemeinsam zu singen und Spaß zu haben.


Ehrungen-MGV
Foto: Norbert Hille, Lilli Scharf 2. Vors., Robert Borchers, Bettina Krämer-Baumgarten, Dirk von Minden 1. Vors., Kerstin Busche Schriftwartin

MGVL v 1892 e.V. Die JHV war am 22.4. im MZR, mit Coronatest und etwas Abstand. Der Besuch der Mitglieder war allerdings überschaubar. Der Vorstand gab seinen Bericht, der durch die zwei Jahre Corona geprägt sehr kurz blieb. Der Kassenbestand wurde verlesen. Es gab nur wenige Positionen. Es wurden danach neue Kassenprüferinnen gewählt (B. Krämer-Baumgarten, A. Freitag) und Ehrungen durchgeführt. Der ehemalige Vorsitzende Norbert Hille und Robert Borchers wurden für je 50 Jahre geehrt. Bettina Krämer-Baumgarten und Susanne Reinhardt für 10 Jahre. Das Üben beginnt am Mo. 25. für die Damen, am Di. 26. für die Herren. Als öffentlicher Termin steht der 3.9.22 mit Auftritten bei der Veranstaltung "VLV41".


Ein frohes neues Jahr für alle Sängerinnen und Sänger, alle Fördermitglieder und unsere Gäste auf dieser Homepage. Der Männerchor hat das Singen in 22 noch nicht wieder aufgenommen. Es soll auch einen neuen Projektchor in 22 geben. Infos folgen.


2021


Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünscht der Vorstand. Hier die Weihnachtsgrüße des Nds. Chorverbandes.


Neue Corona-Pause von AdeLoeWe. Nachdem die Männer seit Mitte des Jahres wieder singen konnten, haben sie jetzt beschlossen aufgrund der steigenden Fallzahlen das Singen bis zur Besserung der Lage einzustellen. Zum alljährlichen Volkstrauertagssingen trafen sich die Sänger in diesem Jahr ein letztes Mal und hoffen, dass es bald wieder möglich sein wird ihrem Hobby nach zu kommen.


Hurra, das Üben und Singen geht weiter. Die ersten Geburtstagsständchen konnten gesungen werden. Siehe Presse/Archiv. Allerdings steigen die Covid-Zahlen wieder drastisch. Bei Konzerten bitte immer tagaktuell schauen, danke.


Nach dem Neustart des Singens im Frauen- und Männerchor, hat der MGV Lödingsen am 22.09.21 im Hallenraum seine Jahreshauptversammlung abgehalten. Auf Grund der fehlenden Auftritte und Singabende gestaltete sich die Sitzung erwartbar sehr kurz. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit und dem Hinweis auf Einhaltung der Corona Vorschriften gab es die Totenehrung. In Folge erläuterte der 1. Vorsitzende kurz was in der Zeit seit der letzten Jahreshauptversammlung geschehen war und der Kassenwart stellte seine Zahlen vor. Dann gab es ganz viele Wahlen. In diesem Rahmen konnten wir eine neue Schriftwartin im Vorstand begrüßen. Jetzt besteht der Vorstand aus dem 1. Vorsitzenden: Dirk von Minden, der 2. Vorsitzenden: Lilli Scharf, der Schriftwartin: Kerstin Busche und dem erprobten Kassenwart: Hartwig Lindhorst. Desweiteren haben wir noch für Ämter im Verein Anette Sievert, Annette Rubbert, Christine Pietsch, Anja Freitag, Susanne Reinhard, Christiane Anlauf und Erwin Krull gewählt. Im Anschluss wurden die Ehrungen für das Jahr 2020 nachgeholt. In Abwesenheit wurde Adele Buhre, Andreas Schmidt und Heinz Jürgen Lange erwähnt und in Präsenz Eckhard Kuttig aus Uslar für 15 Jahre Vorstandstätigkeit im Chorverband. Für dieses Jahr fand Erwähnung, dass Hartwig Lindhorst und Holger Schäfer 20 Jahre im Gesangverein sind und Willi Weigand schon 45 Jahre dem Verein die Treue hält. Unter dem Punkt Verschiedenes wurden einige Interna besprochen. Schon nach 45 Minuten wurde die Sitzung beendet. Jetzt hoffen alle Sängerinnen und Sänger darauf bis zum nächsten Jahr durchsingen zu können


Das große Comeback...
...durch das Sinken der Corona-Zahlen und die zumindest hier glückliche Fügung, einen hohen Altersdurchnitt zu haben, trafen wir Männer von AdeLöWe uns zur Lagebesprechung. Da es z.Z. im freien und auch in großen Räumen erlaubt ist zu singen, wollen wir Männer nun unserem Hobby wieder nachgehen.
Da nur noch 3 Sänger auf ihre 2. Impfung warten, sind wir im Chor relativ gut geschützt. Aus Vorsicht werden wir solange es möglich ist im Freien singen, denn die Gefahr zu erkranken ist im Freien am geringsten!
Dass die Männer sich nach 1,5 Jahren wieder zusammenfinden, um einen Neustart zu machen, hätte keiner mehr für möglich gehalten. Aber wer nicht wagt der nicht gewinnt. Und so hoffen wir, dass es mit dem Singen für die nächste Zeit erst einmal weiter gehen kann. Wir gehen jetzt mit frischer Kraft daran, den Sommer hindurch möglichst ohne Pause zu singen. Und ab Herbst hoffen wir auf eine gute Resistenz gegenüber Corona, die uns allen ermöglicht weiter zu üben und zu singen.
Wer sich mit uns am gemeinsamen Singen erfreuen möchte, ist bei uns sehr herzlich willkommen! Wer sich noch nicht ganz sicher ist, ob gemeinsames Singen gefällt, kann gerne unverbindlich beim Üben mitmachen. Die Männer singen immer am Dienstagabend um 20.00 Uhr. Aufgrund der Coronaregeln zunächst ohne festen Ort. Daher bitte in die Crossiety- Gruppe schauen oder per E-Mail unter "mgv-1v at adeloewe.de" nachfragen. Als interessierter und weltoffener Chor freuen wir uns immer über neue Mitmenschen die zu uns kommen und mitsingen wollen (das gilt natürlich auch für die interessierten Damen und für unseren Frauenchor Lödingsen. Bitte auf die aktuellen Ankündigungen schauen). Hier Bilder vom Treffen.


Bis zum Mai 21 waren keine Aktivitäten des Vereins vorgesehen. Updates zur aktuellen Lage findet ihr auf der Homepage Lödingsen.


Wichtiges aus den Vorjahren finden Sie unter Geschichte
von AdeLöWe, MGV Lödingsen, MGV Adelebsen und GV Weende.


Vorsitzende der Gesangvereine, (Anschriften, Tel., Email):

Männergesangverein Lödingsen von 1892 e.V.
Vorsitzender Herr Dirk von Minden
An der Kirche 11, 37139 Lödingsen

Tel: 05506/7147
mgvl-1v@adeloewe.de


Männergesangverein von 1842 Adelebsen
Vorsitzender Herr Joachim Kelpe
Lange Pröbsten Str. 8, 37139 Adelebsen
Tel: 05506/999845

mgva-1v@adeloewe.de


Gesangverein Weende von 1863
Vorsitzender Herr Hans-Otto Arnold
Thiestraße 10, 37077 Göttingen-Weende

Tel: 0551/300456
gvw-1v@adeloewe.de

Kleingedrucktes: Dieser private Internetauftritt wird der "Chorgemeinschaft AdeLöWe" von Sangesbruder Norbert Hille kostenfrei bereitgestellt (Impressum)